Kostenlose Nachhilfe für SchülerInnen

Dem jährlichen Nachhilfebarometer der Arbeiterkammer zufolge braucht jede/r dritte österreichische SchülerIn private Nachhilfe.
Aber nicht alle Eltern können sich diesen finanziellen Mehraufwand leisten. Deshalb bietet die Caritas mit ihren Lerncafés kostenlose Unterstützung beim Lernen, den Hausübungen und der Vorbereitung auf Schularbeiten und Tests. Darüber hinaus soll aber auch die Freude am Lernen vermittelt werden und besonders Kinder mit Migrationshintergrund sollen die Möglichkeit erhalten, ihre Deutschkenntnisse zu festigen.
Im Burgenland gibt es seit diesem Jahr einen neuen Lerncafé-Standort! Neben Eisenstadt, Oberwart und Neusiedl am See, ist es nun auch in Rust am See möglich außerschulische Lernunterstützung in Anspruch zu nehmen. Der Nachhilfe-Unterricht ist kostenlos und findet dreimal wöchentlich statt. Die Gruppengröße beträgt 10 bis 15 SchülerInnen, welche nach einem vorhergehenden Aufnahmegespräch regelmäßig, an mindestens zwei Nachmittagen pro Woche, verpflichtend am Lernprogramm teilnehmen. Anmelden können sich alle Kinder und Jugendliche, zwischen sechs und 15 Jahren, deren Familie finanziell förderwürdig ist.
Alle Informationen zu den burgenländischen Lerncafés und den Kontaktdaten für die Anmeldung findest du hier.
Grafik: © Adobe Stock/Freedomz