Wiedereinstieg nach Berufspause
Laufbahnen in der Berufstätigkeit sind häufig auch von längeren Unterbrechungen gekennzeichnet. Dafür kann es vielerlei Gründe geben:
- Arbeitsplatzverlust
- eigenmotivierte Unterbrechungen in Form von Bildungskarenz, Sabbaticals, Auszeiten, …
- längere Berufsabwesenheit wegen Unfall oder Krankheit
- Pflege oder Betreuung von Angehörigen (z.B. Elternkarenz)
Da gibt es dann oft viele Faktoren zu berücksichtigen, um eine gute Strategie zu finden:
- Wo liegen meine Interessen?
- Was kann ich gut?
- Auf welchen Erfahrungen möchte ich aufbauen?
- Muss ich zusätzliche Qualifikationen erwerben?
- Wie können Ausbildungswege finanziert werden?
- Was ist mir in meinem Beruf wichtig?
- Wie kann das alles mit meiner Lebenssituation gut in Einklang gebracht werden?
Wir bieten Ihnen eine kostenlose und professionelle Hilfe bei der Klärung dieser Fragen.